Willkommen in den Rieselfeldern!
Wir freuen uns dass Sie den Weg zu unserer Internetpräsenz gefunden haben. Auf diesen Seiten möchten wir – das sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Biologischen Station – Ihnen Neuigkeiten …
Wir freuen uns dass Sie den Weg zu unserer Internetpräsenz gefunden haben. Auf diesen Seiten möchten wir – das sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Biologischen Station – Ihnen Neuigkeiten …
Das Radsportereignis „Münsterland Giro“ am 3. Oktober 2023 streift auch die Rieselfelder. Die Fahrtroute führt über den Hessenweg. Wir hoffen sehr, dass die begleitenden Hubschrauber nicht im Bereich der Rieselfelder …
Seit mehreren Jahren haben die Rieselfelder-Kulturtage ihren Stammplatz im August am Rieselfeldhof und am Rieselwärterhäuschen. In diesem Jahr stehen sie vom 24. bis 27. August unter dem Motto „Relikte“ – …
Am heutigen Wochenbeginn ( 21. August 2023) konnte nach rund vierwöchiger Sperrung der Aussichtstum in den Rieselfeldern Münster wieder für die Öffentlichkeit freigegeben werden. Gegen Montag Mittag öffnete sich die …
Der Aussichtsturm im Naturerlebenisgebiet ist stets ein Magnet für viele Besucherinen und Besucher der Rieselfelder Münster gewesen. Und er ist es nach 19 Jahren immer noch. Im Jahr 2004 hat …
Sperrung des Aussichtsturmes in den Rieselfeldern Weiterlesen »
Die Dauerausstellung zur Landschaftsgeschichte der Rieselfelder ist Karfreitag und Samstag geschlossen. Öffnungszeiten sind am Ostersonntag von 15 Uhr bis 18 Uhr und am Ostermontag von 12 Uhr bis 17 Uhr. …
Oster-Öffnungszeiten der Ausstellung am Rieselfeldhof Weiterlesen »
Selten kann man in einer vom Menschen gemachten und gestalteten Landschaft soviel Natur geniessen, wie in den Rieselfeldern. Man muss nur seine Sinne schärfen und dabei gut hinhören und hinsehen. …
der Frühling ist auf dem Weg, auch wenn uns derzeit die Temperaturen noch nicht entsprechend verwöhnen. Allerdings sprießt das frische Grün schon aus vielen Knospen, die ersten Frühjahrsblüher trauen sich …
Für Freundes- und Förderkreismitglieder kostet der Kalender nur 10,- Euro! Der Kalender zeigt ausschließlich Bildmotive aus den Rieselfeldern, die uns dankenswerter Weise von Naturfotrografinnen und Naturfotografen kostenfrei zur Verfügung gestellt …
Das Europäische Vogelschutzgebiet Rieselfelder Münster ist ein Brut- und Rastgebiet für gefährdete Vogelarten. Zudem ist es auch im Winter ein Rückzugsgebiet für Vogelarten, die ganzjährig im Münsterland anzutreffen sind. Wie …