Veranstaltungen

Natur erleben in den Rieselfeldern

Als Lebensraum vieler seltener Tier- und Pflanzenarten bieten die Rieselfelder Münster den Besuchern ein außergewöhnliches Naturerlebnis. Um den zunehmenden Besucherverkehr naturverträglich zu gestalten, ist das Reservat um ein Naturerlebnisgebiet erweitert worden.

Wenn es kalt wird mögen Libellen warme Finger.

Hier bieten sich viele Möglichkeiten, die Natur zu erleben. Sie können das Gebiet zu Fuß oder per Rad erkunden, Vögel von den zahlreichen Beobachtungseinrichtungen aus beobachten oder an einer der vielen Veranstaltungen der Biologischen Station teilnehmen.

Dabei sollten Sie aber nicht vergessen, dass die Rieselfelder in erster Linie ein Refugium für bedrohte Vogelarten sind. Verlassen Sie daher nicht die Wege und respektieren Sie die abgesperrten Bereiche, die wichtige Ruhezonen für die Vögel sind.

Und noch ein Tipp: Nehmen sie ein Fernglas mit und besuchen Sie die Ausstellungsräume an der Biologischen Station und (sonntags) am Rieselfeldhof. Dort finden Sie Informationsmaterial und eine Gebietskarte.

Die Biologische Station Rieselfelder Münster bietet Führungen und Umweltbildungs-veranstaltungen mit Bezug zu den Rieselfeldern an.

Zudem können Sie individuell Führungen und Kindergeburtstage bei uns buchen. Die Führungen dauern in der Regel 2 Stunden. Der Kostenbeitrag in Höhe von 8,- Euro für Erwachsene und 6,- Euro für Kinder bis 16 Jahren wird zu Beginn der Führung gezahlt. Bei Gruppen kleiner 10 (Erw.) bzw. kleiner 13 (Kinder)  Personen werden 80,- Euro pro Gruppe berechnet. Für Kindergeburtstage ist pauschal ein Betrag von 70, – Euro festgesetzt. Freundes- und Förderkreismitglieder zahlen einen ermäßigten Betrag von 65,- Euro.

Unter „Alle Termine auf einen Blick“ finden sie eine Übersicht zu den Führungen und Programmveranstaltungen. Weitere Informationen finden sie in unserem Kalender oder erhalten sie unter der Rufnummer 0251-161760.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist nur nach vorheriger Anmeldung unter der Rufnummer 0251- 161760 (auch auf dem Anrufbeantworter) möglich.

Die mit (VHS) gekennzeichneten Termine zählen zu den Zukunftsdiplom-Veranstaltungen der VHS, Anmeldung hier ab April nur über die Volkshochschule (VHS) Münster.