Der Giro und die Rieselfelder
Das Radsportereignis „Münsterland Giro“ am 3. Oktober 2023 streift auch die Rieselfelder. Die Fahrtroute führt über den Hessenweg. Wir hoffen sehr, dass die begleitenden Hubschrauber nicht im Bereich der Rieselfelder …
Das Radsportereignis „Münsterland Giro“ am 3. Oktober 2023 streift auch die Rieselfelder. Die Fahrtroute führt über den Hessenweg. Wir hoffen sehr, dass die begleitenden Hubschrauber nicht im Bereich der Rieselfelder …
Seit mehreren Jahren haben die Rieselfelder-Kulturtage ihren Stammplatz im August am Rieselfeldhof und am Rieselwärterhäuschen. In diesem Jahr stehen sie vom 24. bis 27. August unter dem Motto „Relikte“ – …
Am heutigen Wochenbeginn ( 21. August 2023) konnte nach rund vierwöchiger Sperrung der Aussichtstum in den Rieselfeldern Münster wieder für die Öffentlichkeit freigegeben werden. Gegen Montag Mittag öffnete sich die …
Wir freuen uns dass Sie den Weg zu unserer Internetpräsenz gefunden haben. Auf diesen Seiten möchten wir – das sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Biologischen Station – Ihnen Neuigkeiten …
der Frühling ist auf dem Weg, auch wenn uns derzeit die Temperaturen noch nicht entsprechend verwöhnen. Allerdings sprießt das frische Grün schon aus vielen Knospen, die ersten Frühjahrsblüher trauen sich …
Das Europäische Vogelschutzgebiet Rieselfelder Münster ist ein Brut- und Rastgebiet für gefährdete Vogelarten. Zudem ist es auch im Winter ein Rückzugsgebiet für Vogelarten, die ganzjährig im Münsterland anzutreffen sind. Wie …
Auf 172 Seiten gibt es zahlreiche Informationen über die Arbeiten in den Rieselfeldern. Auch wenn die Vogelkunde mit den Kapiteln „Brutvogelkartierung“ und „Rastbestandserfassung“ sowie einem weiteren Beitrag zur „Pendelbewegung überwinternder …