Naturerlebnisgebiet

Vom Maisacker zum Naturerlebnisgebiet – unter diesem Motto stand die Rückverwandlung nach 1975 trocken gelegter und anschließend intensiv landwirtschaftlich genutzter ehemaliger Rieselfeldflächen zu einem Feuchtgebiet. Mit Unterstützung des Landes NRW und der EU konnte dieses „Life-Projekt“ von 1997 bis 2000 realisiert werden. Zwei größere Stauflächen bilden zusammen mit Feuchtwiesen, Obstwiesen und Brachen ein abwechslungsreiches Landschaftsbild. Das Gebiet ist prädestiniert für erlebnisreiche Erholung. Hervorragende Beobachtungsmöglichkeiten entlang der ausgewiesenen Wanderwege bieten Einblicke in die artenreiche Vogelwelt, die das neue Gebiet rasch erobert hat.