Veranstaltungen

Es scheint, als ob wir nicht das finden konnten, wonach Sie gesucht haben. Möglicherweise hilft eine Suche.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Bau von Osternestern

Rieselfeldhof Coermühle 100, Münster

Die Vögel bauen schon eifrig ihre Nester und auch wir suchen verschiedenes Nistmaterial, bauen ein weich ausgepolstertes Nest und verteidigen es bei einem turbulenten Spiel gegen Nesträuber. Die Nester eignen […]

Zukunftsdiplom: Schmetterlinge und andere Insekten

Rieselfeldhof Coermühle 100, Münster

Aurorafalter auf dem Wiesenschaumkraut. Foto: Michaela Stenz. Insekten gibt es schon seit Abermillionen von Jahren. Daher haben viele von ihnen wundersame Fähigkeiten entwickelt, die wir Menschen kennen sollten. Wir gehen […]

Die wilden Verwandten der Honigbiene

Biologische Station Coermühle 181, 48151 Münster

Die Bienen und ihre wilden Verwandten sind stark bedroht. Schon Einstein hat gesagt, dass die Menschheit nur noch wenige Jahre überlebt, wenn es keine Bienen mehr gibt. Bei dieser Veranstaltung […]

Abendliches Vogelkonzert in den Rieselfeldern

Biologische Station Coermühle 181, 48151 Münster

Kuckuck im Flug. Foto: Holger Mohn. Vogelstimmenspaziergang mit dem Vogelkundler Manfred Röhlen. Ende April sind fast alle Sänger der Rieselfelder schon da. Ob wohl auch ein Kuckuck sich nicht lange […]

Streuobst 25: Tiere der Wiese

Biologische Station Coermühle 181, 48151 Münster

In den Rieselfeldern dürfen die Pflanzen sehr viel länger werden als in den ordentlichen Gärten. Deshalb können dort sehr viel mehr Wiesenblumen erblühen. Lasst uns entdecken, welchen Unterschied dies für […]

Streuobst 25: Die Rieselfelder blühen auf – der Frühling ist da!

Rieselfeldhof Coermühle 100, Münster

Birnbaumreihe. Foto: Markus Hagemann. Zum Internationalen Tag der Streuobstwiese am Freitag, 25. April 2025, verleihen die blühenden Obstbäume entlang der Wege und auf den Obstwiesen den Rieselfeldern einen ganz besonderen […]

Abendliches Vogelkonzert in den Rieselfeldern

Biologische Station Coermühle 181, 48151 Münster

Singender Zaunkönig. Foto: Holger Mohn Auf einer gemütlichen Wanderung wird Wissenswertes zu den Vögeln der Rieselfelder vermittelt und ihren Vogelstimmen gelauscht. Außerdem werden die Bedeutung der Rieselfelder für die Vogelwelt […]

Streuobst 25: Vogelwelt der Streuobstwiesen in den Rieselfeldern

Rieselfeldhof Coermühle 100, Münster

Diese Veranstaltung muss leider wegen zu weniger Anmeldungen entfallen! Versteckter Turmfalke. Foto: Michaela Stenz. Welche Vogelarten leben eigentlich in den Obstbäumen und Streuobstwiesen der Rieselfelder? Zum „Internationalen Tag der Streuobstwiese“ […]

Streuobst 25: Alle Vögel sind schon da

Rieselfeldhof Coermühle 100, Münster

Diese Veranstaltung muss leider wegen zu weniger Anmeldungen entfallen! Rotkehlchen auf Nahrungssuche. Foto: Michaela Stenz Im Frühling sind die Vögel eifrig mit dem Nestbau, Brüten und Füttern beschäftigt. Aber wie […]

Streuobst 25: Die Asiatische Hornisse

Rieselfeldhof Coermühle 100, Münster

Diese Veranstaltung muss leider wegen zu weniger Anmeldungen entfallen!   Hornissen sind häufige sommerliche Streuobst-Wegbegleiter in den Rieselfeldern. Bisher ist es aber nur die Europäische Hornisse. Die in Europa sich […]

Kräuter-Spaziergang

Biologische Station Coermühle 181, 48151 Münster

Bei einem Spaziergang durch die Rieselfelder sind viele heimische Heilpflanzen zu finden, die die Teilnehmer kennen lernen werden. Brennnessel, Giersch & Co. Können den Körper entgiften und entschlacken. Bestimmung, Wirkung, […]

Abendliches Vogelkonzert in den Rieselfeldern

Biologische Station Coermühle 181, 48151 Münster

Singender Feldschwirl. Foto: Hauke Roy. Auf einer gemütlichen Wanderung wird Wissenswertes zu den Vögeln der Rieselfelder vermittelt und ihren Vogelstimmen gelauscht. Außerdem werden die Bedeutung der Rieselfelder für die Vogelwelt […]