Veranstaltungen

Es scheint, als ob wir nicht das finden konnten, wonach Sie gesucht haben. Möglicherweise hilft eine Suche.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Abendliches Vogelkonzert in den Rieselfeldern

Biologische Station Coermühle 181, 48151 Münster

Singender Zaunkönig. Foto: Holger Mohn Auf einer gemütlichen Wanderung wird Wissenswertes zu den Vögeln der Rieselfelder vermittelt und ihren Vogelstimmen gelauscht. Außerdem werden die Bedeutung der Rieselfelder für die Vogelwelt sowie die Pflege und Erhaltung des Gebietes näher erläutert. Zielgruppe: Erw. u. Ju. ab 14 Kosten: Erw. 10 Euro; Ju. 7 Euro Sonstiges: Bitte Ferngläser […]

Streuobst 25: Vogelwelt der Streuobstwiesen in den Rieselfeldern

Rieselfeldhof Coermühle 100, Münster

Diese Veranstaltung muss leider wegen zu weniger Anmeldungen entfallen! Versteckter Turmfalke. Foto: Michaela Stenz. Welche Vogelarten leben eigentlich in den Obstbäumen und Streuobstwiesen der Rieselfelder? Zum „Internationalen Tag der Streuobstwiese“ stellt Vogelkundler Manfred Röhlen bei einem Spaziergang die Arten und ihren Lebensraum vor. Ob sich auch Schwarzkehlchen beobachten lassen? Zielgruppe: Erw. u. Ju. ab 11 […]

Streuobst 25: Alle Vögel sind schon da

Rieselfeldhof Coermühle 100, Münster

Diese Veranstaltung muss leider wegen zu weniger Anmeldungen entfallen! Rotkehlchen auf Nahrungssuche. Foto: Michaela Stenz Im Frühling sind die Vögel eifrig mit dem Nestbau, Brüten und Füttern beschäftigt. Aber wie finden sich die Pärchen, welches Nistmaterial wird gesucht und wie viel Futter muss für die Jungen gesammelt werden? Spielerisch lernen Kinder zwischen 6 und 10 […]

Streuobst 25: Die Asiatische Hornisse

Rieselfeldhof Coermühle 100, Münster

Diese Veranstaltung muss leider wegen zu weniger Anmeldungen entfallen!   Hornissen sind häufige sommerliche Streuobst-Wegbegleiter in den Rieselfeldern. Bisher ist es aber nur die Europäische Hornisse. Die in Europa sich rasant ausbreitende und meldepflichtige Asiatische Hornisse ist aber inzwischen in Münster angekommen. 2024 sind Nester in Gievenbeck, Mecklenbeck und Roxel gefunden worden. Der Vortrag im […]

Kräuter-Spaziergang

Biologische Station Coermühle 181, 48151 Münster

Bei einem Spaziergang durch die Rieselfelder sind viele heimische Heilpflanzen zu finden, die die Teilnehmer kennen lernen werden. Brennnessel, Giersch & Co. Können den Körper entgiften und entschlacken. Bestimmung, Wirkung, Anwendung und Verarbeitung ausgewählter Heilkräuter werden erläutert. Kleine Kostproben runden die Veranstaltung ab. Zielgruppe: Erw. / Ju. Kosten: Erw. 8 Euro; Ju. 6 Euro Sonstiges: […]

Abendliches Vogelkonzert in den Rieselfeldern, entfällt

Biologische Station Coermühle 181, 48151 Münster

Singender Feldschwirl. Foto: Hauke Roy. Auf einer gemütlichen Wanderung wird Wissenswertes zu den Vögeln der Rieselfelder vermittelt und ihren Vogelstimmen gelauscht. Außerdem werden die Bedeutung der Rieselfelder für die Vogelwelt sowie die Pflege und Erhaltung des Gebietes näher erläutert. Zielgruppe: Erw. u. Ju. ab 14 Kosten: Erw. 10 Euro; Ju. 7 Euro Sonstiges: Bitte Ferngläser […]

FFK-Exkursion: Klimagewinner am Niederrhein

Biologische Station Coermühle 181, 48151 Münster

Manche Vogelarten breiten sich in den letzten Jahren aus. Aus Südwesteuropa kommend, haben einige auch den Niederrhein erreicht. Ein typisches Beispiel ist der Seidensänger. Ob er sich hören oder sogar sehen lässt? Die Exkursion beginnt um 9:00 Uhr. Zielgruppe: FFK-Mitglieder und alle, die es werden wollen Kosten: FFK-Mitglieder 35 Euro; andere 40 Euro Sonstiges: Bildung […]

Wassergetier

Biologische Station Coermühle 181, 48151 Münster

In den Teichen der Rieselfelder wimmelt es von Tieren. Die meisten der Wassertiere sind nur sehr klein. Aber alle haben ihre Aufgaben und Überlebenstricks. Mit Keschern habt Ihr die Gelegenheit, sie aufzuspüren, genau zu betrachten und mehr über ihre Tricks herauszufinden. Wer ist wohl der größte Räuber unter ihnen und ob sich auch ein Frosch […]

Öffentliche Führung

Rieselfeldhof Coermühle 100, Münster

Allen aus Münster und Umgebung, denen die Rieselfelder noch kein Begriff sind, bietet diese Wanderung eine Einführung in die Geschichte und das Management sowie in die Tier- und Pflanzenwelt der Rieselfelder. Zielgruppe: Für Jede / Jeden Kosten: kostenfrei, Spenden willkommen Sonstiges: Bitte Ferngläser mitbringen, falls vorhanden. Anmeldung: Bis 09.05.25 12:00 Uhr, Telefon (0251) 16 17 […]

Abendliches Vogelkonzert in den Rieselfeldern

Biologische Station Coermühle 181, 48151 Münster

Sumpfrohrsänger. Foto: Hauke Roy. Auf einer gemütlichen Wanderung wird Wissenswertes zu den Vögeln der Rieselfelder vermittelt und ihren Vogelstimmen gelauscht. Außerdem werden die Bedeutung der Rieselfelder für die Vogelwelt sowie die Pflege und Erhaltung des Gebietes näher erläutert. Zielgruppe: Erw. u. Ju. ab 14 Kosten: Erw. 10 Euro; Ju. 7 Euro Sonstiges: Bitte Ferngläser mitbringen, […]

Abendliches Vogelkonzert in den Rieselfeldern

Biologische Station Coermühle 181, 48151 Münster

Singende Dorngrasmücke. Foto: Holger Mohn. Vogelstimmenspaziergang mit dem Vogelkundler Manfred Röhlen. Der Mai ist der Monat der Grasmücken. In den Rieselfeldern sind vier Arten zuhause. Ob wohl auch eine Dorngrasmücke ihren speziellen Singflug vorführt? Zielgruppe: Erw. u. Ju. ab 14 Kosten: Erw. 8 Euro; Ju. 6 Euro Sonstiges: Bitte Ferngläser mitbringen, falls vorhanden. Anmeldung: Bis […]

Zwischen Klappertopf und Engelwurz – Ein Ausflug in die Pflanzenwelt der Rieselfelder

Rieselfeldhof Coermühle 100, Münster

Sie erfreuen uns mit ihrer Blütenpracht, doch oft fallen sie auch nicht weiter auf und bleiben unbeachtet. Die Rede ist von den Pflanzen der Weg- und Waldränder. Als Lebensraumübergang bieten blütenreiche Wegsäume vielen Tieren Nahrung und Unterschlupf. Diese Veranstaltung widmet sich ganz ihrer Artenvielfalt und lädt Sie zu eigenen Entdeckungen ein. Zielgruppe: Erw. u. Ju. […]