Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
-
![]() Mit Keschern ausgerüstet dürfen wir die Tiere im Wasser wie Frösche, Rückenschwimmer, Wasserkäfer fangen und lernen sie spielerisch kennen. Naturspiele und - basteleien stehen ebenfalls auf dem Programm. Zielgruppe: Ki. 6 – 10 Kosten: Teilnahmegebühr bei der VHS Sonstiges: Bitte Becherlupe mitbringen, falls vorhanden. Anmeldung: Anmeldung nur über die VHS-Münster. |
1 Veranstaltung,
-
![]() Mit Keschern ausgerüstet dürfen wir die Tiere im Wasser wie Frösche, Rückenschwimmer, Wasserkäfer fangen und lernen sie spielerisch kennen. Naturspiele und - basteleien stehen ebenfalls auf dem Programm. Zielgruppe: Ki. 6 – 10 Kosten: Teilnahmegebühr bei der VHS Sonstiges: Bitte Becherlupe mitbringen, falls vorhanden. Anmeldung: Anmeldung nur über die VHS-Münster. |
1 Veranstaltung,
-
![]() Gemeine Blutzikade. Foto: Michaela Stenz Insekten gibt es schon seit Abermillionen von Jahren. Daher haben viele von ihnen wundersame Fähigkeiten entwickelt, die wir Menschen kennen sollten. Wir gehen in den Rieselfeldern auf die Suche nach den Insekten und erforschen ihre Geheimnisse. Am Ende lassen wir unsere Fänge wieder frei, auch wenn es schwerfällt. Zum Schluss […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Die Tiere der Nacht werden abends wach. Da sie sich anders zurecht finden müssen als die Tiere am Tag, erzeugen sie oft andere Töne und die Geräuschkulisse ändert sich allmählich in den Rieselfeldern und damit auch die Stimmung. Aber welche Tiere sind tagsüber, welche nachts unterwegs? Und wie finden sie sich insbesondere in der Nacht […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() In den Teichen der Rieselfelder wimmelt es von Tieren. Die meisten der Wassertiere sind nur sehr klein. Aber alle haben ihre Aufgaben und Überlebenstricks. Mit Keschern habt Ihr die Gelegenheit, sie aufzuspüren, genau zu betrachten und mehr über ihre Tricks herauszufinden. Wer ist wohl der größte Räuber unter ihnen und ob sich ein Frosch fangen […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Bockkäfer. Foto: Worrmann. Sie sind mit ihren gepanzerten Körperteilen gut geschützt. Oft warnen sie mit glänzenden Farben, dass sie ihren Feinden schlecht schmecken werden. Manche haben es immer eilig zu Fuß, bei anderen geht es eher gemütlich zu. Wer es noch nicht erraten hat, es handelt sich bei den Tieren um Käfer. An diesem Nachmittag […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Ringelnatter. Foto: Thorsten Hoffmann. An diesem Tag spielen die Tiere der Rieselfelder die Hauptrolle, welche keine Beine haben. Manche sind ganz langsam unterwegs, manche so schnell wie wir. Wie schaffen es diese Tiere ihr Leben zu meistern, obwohl ihnen die (für den Menschen wichtigen) Gliedmaßen fehlen? Wie kann sich z.B. der Regenwurm in seinem Loch […] |
8 Veranstaltungen,
![]() Die Rieselfelder Kulturtage bedeuten vier Tage Kultur in der Natur. In feiert das Festival sein zehnjähriges Jubiläum. Unter anderem werden am 10. August 2025 um 16 Uhr der Schauspieler Thomas Thieme und sein Sohn, der Musiker Arthur Thieme und die Schauspielerin Julia von Sell zu Gast sein: mit einer konzertanten Aufführung nach Heinrich von Kleists […]
-
![]() Des Kranichs Flug - Zhineng Qigong in der Vogelwelt Die Morgendämmerung ist die Zeit des Vogelgesangs. Zu dieser Stunde lädt der Theaterregisseur Manfred Kerklau zum gemeinsamen Zhineng Qigong in der Vogelwelt ein. Zhineng Qigong besteht aus einfachen, schnell erlernbaren, fließenden Bewegungsabläufen und bringt Körper, Geist, Emotionen und Lebensenergie auf natürliche Weise wieder in Balance. Fliegen […]
-
![]() Distelfalter. Foto: Thomas Gundermann. Insekten gibt es schon seit Abermillionen von Jahren. Daher haben viele von ihnen wundersame Fähigkeiten entwickelt, die wir Menschen kennen sollten. Wir gehen in den Rieselfeldern auf die Suche nach den Insekten und erforschen ihre Geheimnisse. Am Ende lassen wir unsere Fänge wieder frei, auch wenn es schwerfällt. Zum Schluss gibt […]
-
![]() Retrospektive: Zehn Jahre Rieselfelder Kulturtage - Eröffnung der multimedialen Installation von Benedikt Surmund Benedikt Surmund, Mann der ersten Stunde und zehnmaliger Begleiter der Kulturtage, eröffnet seine Retrospektive im Seminargebäude auf dem Rieselfeldhof, die dann bis Sonntag zu sehen sein wird. Zielgruppe: Erw., Ju. Kosten: Eintritt frei, Spenden erwünscht Sonstiges: Programm und Anmeldung unter www.rieselfelder-kulturtage.de |
6 Veranstaltungen,
-
![]() Von Grund auf - Spaziergang rund um die Streuobstwiesen mit Seitenblicken auf Vögel und Böden mit Carsten Bender, Karin Rietmann, Manfred Röhlen und Hans-Uwe Schütz Dr. Hans-Uwe Schütz, Mitarbeiter der Biologischen Station in den Rieselfeldern, Manfred Röhlen, Geschäftsführer der Biologischen Station „Rieselfelder Münster“, und Karin Rietmann, Diplom-Landschaftsökologin sowie zertifizierte „Streuobstpädagogin, Pomologie und Vermarktung“, laden zu […]
-
![]() In den Teichen der Rieselfelder wimmelt es von Tieren. Die meisten der Wassertiere sind nur sehr klein. Aber alle haben ihre Aufgaben und Überlebenstricks. Mit Keschern habt Ihr die Gelegenheit, sie aufzuspüren, genau zu betrachten und mehr über ihre Tricks herauszufinden. Wer ist wohl der größte Räuber unter ihnen und ob sich ein Frosch fangen […]
-
![]() Paul Auster - 4 3 2 1 - Lesung Es liest Carsten Bender 4 und 3 und 2 und 1 macht 10: Aus welchem Roman ließe sich zum diesjährigen Jubiläum besser rezitieren als aus 4 3 2 1, dem Zeitroman des im vergangenen Jahr verstorbenen New Yorker Autors Paul Auster. Schauspieler Carsten Bender hat für […] |
4 Veranstaltungen,
-
![]() Vier Lesungen - Vier Sprachen - Viermaliges Anschlagen auf dem Vorstellungsklavier mit Andrew Rossiter, Albatoul Alraey, Mohaddeseh Hossini und Silke Borchardt Englisch, Arabisch, Persisch, Deutsch Der in Hamburg lebende Philosoph, Dichter und Übersetzer Andrew Rossiter hat wieder eigens eine Geschichte zum Titelthema geschrieben: „A Philosopher’s Dream“/ „Der Traum eines Philosophen“. Die Lesung, die Motive […]
-
![]() Hannah Arendt - Wir Flüchtlinge - Lesung Es liest die Schauspielerin Julia von Sell. Die Schauspielerin und Regisseurin Julia von Sell liest den ganzen 1943 erschienenen Essay der politischen Theoretikerin Hannah Arendt. Ergänzt wird die um einige kurze Erzählungen aus Fred Hellers Werk „Das Leben beginnt noch einmal – Schicksale der Emigration“. © Wir Flüchtlinge. […]
-
![]() Fledermaus im Flug. Foto: Holger Mohn. Obwohl sie ganz anders leben als wir, sind sie doch nahe mit uns verwandt. Oft fürchten sich die Menschen vor den hilfreichen Mücken-Vertilgern. In dieser Nacht können die Teilnehmer die spannende Welt der Fledermäuse näher erfahren. Ein Bat-Detektor lässt uns ihre Rufe hören. Bitte Kleidung mit langen Ärmeln anziehen, […] |
3 Veranstaltungen,
-
![]() Des Kranichs Flug II Zhineng Qigong in der Vogelwelt Ein zweites Mal lädt der Theaterregisseur Manfred Kerklau zum gemeinsamen Zhineng Qigong in der Vogelwelt ein. Zhineng Qigong besteht aus einfachen, schnell erlernbaren, fließenden Bewegungsabläufen und bringt Körper, Geist, Emotionen und Lebensenergie auf natürliche Weise wieder in Balance. Fliegen wie ein Kranich … Alle sind […]
-
![]() Kleist K.O. Konzertante Aufführung mit Thomas Thieme, Julia von Sell und Arthur Thieme „Zwei berühmte englische Boxer…“, so beginnt Kleist’s berühmte Anekdote. Und mit dem Tod beider Kontrahenten schließt sie. K.o.-knockout-ohnmächtig-bewußtlos-tot. Sehr lapidar beobachtet Kleist diese grausame Geschichte. Dabei zeichnen sich Kleists eigene Figuren oft durch eine Neigung zur Bewusstlosigkeit bis zur Vernichtung aus. […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Sonnenuntergang in den Rieselfeldern. Foto: Michaela Stenz. Auch in den Rieselfeldern kann man auf Natur-Entdeckungstour gehen, obwohl die Rahmenbedingungen hier von Menschenhand gestaltet wurden. Die Tiere mögen hier meist kleiner sein als in Afrika, aber an Schönheit und Wildheit lassen sie nichts zu wünschen übrig. Besonders die Tiere mit den Federn können dieselben wie in […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Die Tiere der Nacht werden abends wach. Da sie sich anders zurecht finden müssen als die Tiere am Tag, erzeugen sie oft andere Töne und die Geräuschkulisse ändert sich allmählich in den Rieselfeldern und damit auch die Stimmung. Aber welche Tiere sind tagsüber, welche nachts unterwegs? Und wie finden sie sich insbesondere in der Nacht […] |
2 Veranstaltungen,
-
![]() Allen aus Münster und Umgebung, denen die Rieselfelder noch kein Begriff sind, bietet diese Wanderung eine Einführung in die Geschichte und das Management sowie in die Tier- und Pflanzenwelt der Rieselfelder. Zielgruppe: Für Jede / Jeden Kosten: kostenfrei, Spenden willkommen Sonstiges: Bitte Ferngläser mitbringen, falls vorhanden. Anmeldung: Bis 15.08.25 12:00 Uhr, Telefon (0251) 16 17 […] ![]() Bildquelle: Sandra Silbernagel. Einladung zur Einweihung der Skulptur "Two be open" und zum offenen Atelier. In den Rieselfeldern gibt es naturgemäß viel Sand. Dank der Künstlerin Sandra Silbernagel sind die Rieselfelder aber auch im gewissen Sinne "steinreich". Ihre Steine sind immer besondere Attraktionen. Ab und zu gibt es dann einen neuen Stein. Diesmal sind es […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Heupferd. Foto: Michaela Stenz. Warum und wie „singen“ Heuschrecken? Fressen Grashüpfer wirklich Gras? Beißen Warzenbeißer wirklich in Warzen? Wie hoch können Heuschrecken springen? Was hören sie? Wer lebt noch auf einer Wiese? Diesen Fragen spüren wir an diesem Vormittag nach. Am Schluss gibt es ein kleines Quiz. Zielgruppe: Ki. 6 – 10 Kosten: Teilnahmegebühr bei […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Mit Keschern ausgerüstet dürfen wir die Tiere im Wasser wie Frösche, Rückenschwimmer, Wasserkäfer fangen und lernen sie spielerisch kennen. Naturspiele und - basteleien stehen ebenfalls auf dem Programm. Zielgruppe: Ki. 6 – 10 Kosten: Teilnahmegebühr bei der VHS Sonstiges: Bitte Becherlupe mitbringen, falls vorhanden. Anmeldung: Anmeldung nur über die VHS-Münster. |
1 Veranstaltung,
-
![]() Mit Keschern ausgerüstet dürfen wir die Tiere im Wasser wie Frösche, Rückenschwimmer, Wasserkäfer fangen und lernen sie spielerisch kennen. Naturspiele und - basteleien stehen ebenfalls auf dem Programm. Zielgruppe: Ki. 6 – 10 Kosten: Teilnahmegebühr bei der VHS Sonstiges: Bitte Becherlupe mitbringen, falls vorhanden. Anmeldung: Anmeldung nur über die VHS-Münster. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Sonnenuntergang in den Rieselfeldern. Foto: Norbert Wünnemann. Die Veranstaltung fällt krankheitsbedingt aus! In den Rieselfeldern gibt es immer etwas zu entdecken. Wir begeben uns auf eine spannende Suche nach Tieren und ihren Spuren. Jede/r hilft mit, etwas zu finden. Schließlich beobachten wir von einer Beobachtungshütte aus die Wasservögel auf einem Teich. Dieses Angebot ist besonders […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Foto: Ahse-Wiesen im Frühjahr Immer eine Reise wert. Die Lippeauen zwischen Lippstadt und Lippetal sowie die Ahsewiesen. Dies gilt nicht nur für Vogelbeobachter, sondern auch für Vögel. Ob schon erste Zugvögel zu sehen sind? Zielgruppe: FFK-Mitglieder u. alle, die es werden wollen Kosten: FFK-Mitglieder 30 Euro, andere 35 Euro Anmeldung: Bis 22.08.25 12:00 Uhr, […] |
0 Veranstaltungen,
|