Veranstaltungen

Es scheint, als ob wir nicht das finden konnten, wonach Sie gesucht haben. Möglicherweise hilft eine Suche.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Öffentliche Führung

Biologische Station Coermühle 181, 48151 Münster

Allen aus Münster und Umgebung, denen die Rieselfelder noch kein Begriff sind, bietet diese Wanderung eine Einführung in die Geschichte und das Management sowie in die Tier- und Pflanzenwelt der Rieselfelder. Zielgruppe: Für Jede / Jeden Kosten: kostenfrei, Spenden willkommen Sonstiges: Bitte Ferngläser mitbringen, falls vorhanden. Anmeldung: Bis 13.06.25 12:00 Uhr, Telefon (0251) 16 17 […]

Schmetterlinge und andere Insekten

Biologische Station Coermühle 181, 48151 Münster

Blaugrüner Scheinbockkäfer. Foto: Michaela Stenz. Insekten gibt es schon seit Abermillionen von Jahren. Daher haben viele von ihnen wundersame Fähigkeiten entwickelt, die wir Menschen kennen sollten. Wir gehen in den Rieselfeldern auf die Suche nach den Insekten und erforschen ihre Geheimnisse. Am Ende lassen wir unsere Fänge wieder frei, auch wenn es schwerfällt. Zum Schluss […]

Abendliches Vogelkonzert in den Rieselfeldern

Biologische Station Coermühle 181, 48151 Münster

Nachtigall. Foto: Benedikt Füchter. Auf einer gemütlichen Wanderung wird Wissenswertes zu den Vögeln der Rieselfelder vermittelt und ihren Vogelstimmen gelauscht. Außerdem werden die Bedeutung der Rieselfelder für die Vogelwelt sowie die Pflege und Erhaltung des Gebietes näher erläutert. Zielgruppe: Erw. u. Ju. ab 14 Kosten: Erw. 10 Euro; Ju. 7 Euro Sonstiges: Bitte Ferngläser mitbringen, […]

Morgendliches Vogelkonzert in den Rieselfeldern

Biologische Station Coermühle 181, 48151 Münster

Braunkehlchen. Foto: Dieter Mensing. Für Frühaufsteher: Auf einer gemütlichen Wanderung wird Wissenswertes zu den Vögeln der Rieselfelder vermittelt und ihren Vogelstimmen gelauscht. Außerdem werden die Bedeutung der Rieselfelder für die Vogelwelt sowie die Pflege und Erhaltung des Gebietes näher erläutert. Zielgruppe: Erw. u. Ju. ab 14 Kosten: Erw. 11 Euro; Ju. 8 Euro Sonstiges: Bitte […]

Fledermäuse, auf Schwingen ohne Federn; fällt aus

Biologische Station Coermühle 181, 48151 Münster

Fledermaus im Flug. Foto: Holger Mohn. Obwohl sie ganz anders leben als wir, sind sie doch nahe mit uns verwandt. Oft fürchten sich die Menschen vor den hilfreichen Mücken-Vertilgern. In dieser Nacht können die Teilnehmenden die spannende Welt der Fledermäuse näher erfahren. Ein Bat-Detektor lässt uns ihre Rufe hören. Bitte Kleidung mit langen Ärmeln anziehen, […]

Vogelparadies Rieselfelder

Biologische Station Coermühle 181, 48151 Münster

Sonnenuntergang in den Rieselfeldern. Foto: Norbert Wünnemann. Nirgends im Münsterland kann man so viele Vogelarten beobachten wie in den Rieselfeldern Münster. Ende Juni gibt es hier viele Jungvögel zu sehen, während zahlreiche Enten ihre Mauser beginnen. Dieser stimmungsvolle Abendspaziergang thematisiert die Bedeutung des Schutzgebietes für die Vogelwelt. Dabei ergeben sich auch immer wieder schöne Beobachtungen. […]

Abendliches Vogelkonzert in den Rieselfeldern

Biologische Station Coermühle 181, 48151 Münster

Zaunkönig. Foto: Holger Mohn. Auf einer gemütlichen Wanderung wird Wissenswertes zu den Vögeln der Rieselfelder vermittelt und ihren Vogelstimmen gelauscht. Außerdem werden die Bedeutung der Rieselfelder für die Vogelwelt sowie die Pflege und Erhaltung des Gebietes näher erläutert. Zielgruppe: Erw. u. Ju. ab 14 Kosten: Erw. 10 Euro; Ju. 7 Euro Sonstiges: Bitte Ferngläser mitbringen, […]

Zukunftsdiplom: Die fantastischen Sinne der Tiere

Rieselfeldhof Coermühle 100, Münster

Blässhuhn Kücken. Foto: Lutz-Werner Gross. Welches Tier der Rieselfelder sieht die meisten Farben? Wer kann am besten riechen, wer am besten hören? Wir spüren die besonderen Sinne der Tiere auf und vergleichen sie durch Spiele und einem kleinen Experiment mit den unseren. Ob Ihr dabei immer Euren eigenen Sinnen vertrauen könnt? Zielgruppe: Ki. 6 – […]

Zukunftsdiplom: Froschkonzert in den Rieselfeldern – Wer schwimmt denn da?

Rieselfeldhof Coermühle 100, Münster

Getarnter Wasserfrosch. Foto: Lena Nachreiner. Mit Keschern ausgerüstet dürfen wir die Tiere im Wasser wie Frösche, Rückenschwimmer, Wasserkäfer fangen und lernen sie spielerisch kennen. Naturspiele und - basteleien stehen ebenfalls auf dem Programm. Zielgruppe: Ki. 6 – 10 Kosten: Teilnahmegebühr bei der VHS Sonstiges: Bitte Becherlupe mitbringen, falls vorhanden. Anmeldung: Anmeldung nur über die VHS-Münster.

Zukunftsdiplom: Froschkonzert in den Rieselfeldern – Wer schwimmt denn da?

Rieselfeldhof Coermühle 100, Münster

Spiegelnder Teichfrosch. Foto: Michaela Stenz Mit Keschern ausgerüstet dürfen wir die Tiere im Wasser wie Frösche, Rückenschwimmer, Wasserkäfer fangen und lernen sie spielerisch kennen. Naturspiele und - basteleien stehen ebenfalls auf dem Programm. Zielgruppe: Ki. 6 – 10 Kosten: Teilnahmegebühr bei der VHS Sonstiges: Bitte Becherlupe mitbringen, falls vorhanden. Anmeldung: Anmeldung nur über die VHS-Münster.

Öffentliche Führung

Biologische Station Coermühle 181, 48151 Münster

Allen aus Münster und Umgebung, denen die Rieselfelder noch kein Begriff sind, bietet diese Wanderung eine Einführung in die Geschichte und das Management sowie in die Tier- und Pflanzenwelt der Rieselfelder. Zielgruppe: Für Jede / Jeden Kosten: kostenfrei, Spenden willkommen Sonstiges: Bitte Ferngläser mitbringen, falls vorhanden. Anmeldung: Bis 18.07.25 12:00 Uhr, Telefon (0251) 16 17 […]

Wassergetier

Rieselfeldhof Coermühle 100, Münster

Schwimmkäfer. Foto: Ramona Winkens. In den Teichen der Rieselfelder wimmelt es von Tieren. Die meisten der Wassertiere sind nur sehr klein. Aber alle haben ihre Aufgaben und Überlebenstricks. Mit Keschern habt Ihr die Gelegenheit, sie aufzuspüren, genau zu betrachten und mehr über ihre Tricks herauszufinden. Wer ist wohl der größte Räuber unter ihnen? Lässt sich […]