Ausstellungen in den Rieselfeldern

Noch bis Ende Mai gibt es an der Biologischen Station Rieselfelder Münster, Coermühle 181, die Ausstellung „Hilfe für heimische Wildtiere“ in der Dauerausstellung zur Vogelwelt der Rieselfelder zu sehen. Es ist eine Ausstellung des Vereins „Nestwerk e.V.“, der sich für die Betreuung verletzter Wildtiere einsetzt. Die Ausstellung ist jeden Tag ganztägig zugänglich.

In der Dauerausstellung zur Landschaftsgeschichte der Rieselfelder im ehemaligen Kuh- und Pferdestall des Rieselfeldhofes, Coermühle 100, präsentiert die Biologische Station die kleine Fotoausstellung „Waten mit Hauke“. Auf 12 großformatigen Fotografien sind Watvögel zu sehen, die der in 2024 verstorbene Naturfotograf Hauke Roy in den Rieselfeldern fotografiert hat. Die Fotografien hängen noch bis in die Sommerferien und können sonntags von 12 Uhr bis 18 Uhr betrachtet werden. Die Begleittexte zu den Watvogelbildern finden Sie hier.