Veranstaltungen

Es scheint, als ob wir nicht das finden konnten, wonach Sie gesucht haben. Möglicherweise hilft eine Suche.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Rieselfelder Kulturtage: Hannah-Arendt-Lesung

Rieselwärterhäuschen Wanderweg ausgehend von Coermühle 181, Münster

Hannah Arendt - Wir Flüchtlinge - Lesung Es liest die Schauspielerin Julia von Sell. Die Schauspielerin und Regisseurin Julia von Sell liest den ganzen 1943 erschienenen Essay der politischen Theoretikerin Hannah Arendt. Ergänzt wird die um einige kurze Erzählungen aus Fred Hellers Werk „Das Leben beginnt noch einmal – Schicksale der Emigration“. © Wir Flüchtlinge. […]

Auf Schwingen ohne Federn: Fledermäuse

Biologische Station Coermühle 181, 48151 Münster

Fledermaus im Flug. Foto: Holger Mohn. Obwohl sie ganz anders leben als wir, sind sie doch nahe mit uns verwandt. Oft fürchten sich die Menschen vor den hilfreichen Mücken-Vertilgern. In dieser Nacht können die Teilnehmer die spannende Welt der Fledermäuse näher erfahren. Ein Bat-Detektor lässt uns ihre Rufe hören. Bitte Kleidung mit langen Ärmeln anziehen, […]

Rieselfelder Kulturtage: Qigong zum Mitmachen

Rieselwärterhäuschen Wanderweg ausgehend von Coermühle 181, Münster

Des Kranichs Flug II Zhineng Qigong in der Vogelwelt   Ein zweites Mal lädt der Theater­regisseur Manfred Kerklau zum gemein­samen Zhineng Qigong in der Vogel­welt ein. Zhineng Qigong besteht aus ein­fachen, schnell erlern­baren, fließen­den Bewegungs­abläufen und bringt Körper, Geist, Emo­tionen und Lebens­energie auf natürliche Weise wieder in Balance. Fliegen wie ein Kranich … Alle sind […]

Rieselfelder Kulturtage: Konzertante Aufführung – Kleist K.O.

Rieselwärterhäuschen Wanderweg ausgehend von Coermühle 181, Münster

Kleist K.O. Konzertante Aufführung mit Thomas Thieme, Julia von Sell und Arthur Thieme   „Zwei berühmte englische Boxer…“, so beginnt Kleist’s berühmte Anekdote. Und mit dem Tod beider Kontrahenten schließt sie. K.o.-knockout-ohnmächtig-bewußtlos-tot. Sehr lapidar beobachtet Kleist diese grausame Geschichte. Dabei zeichnen sich Kleists eigene Figuren oft durch eine Neigung zur Bewusstlosigkeit bis zur Vernichtung aus. […]

Rieselfeld-Safari

Biologische Station Coermühle 181, 48151 Münster

Sonnenuntergang in den Rieselfeldern. Foto: Michaela Stenz. Auch in den Rieselfeldern kann man auf Natur-Entdeckungstour gehen, obwohl die Rahmenbedingungen hier von Menschenhand gestaltet wurden. Die Tiere mögen hier meist kleiner sein als in Afrika, aber an Schönheit und Wildheit lassen sie nichts zu wünschen übrig. Besonders die Tiere mit den Federn können dieselben wie in […]

Vom Tag zur Nacht

Biologische Station Coermühle 181, 48151 Münster

Die Tiere der Nacht werden abends wach. Da sie sich anders zurecht finden müssen als die Tiere am Tag, erzeugen sie oft andere Töne und die Geräuschkulisse ändert sich allmählich in den Rieselfeldern und damit auch die Stimmung. Aber welche Tiere sind tagsüber, welche nachts unterwegs? Und wie finden sie sich insbesondere in der Nacht […]

Two Be Open – Zwei Monolithen. Ein Raum dazwischen – Ein Moment, geöffnet.

Rieselfeldhof Coermühle 100, Münster

Einladung zur Einweihung der Skulptur "Two be open" und zum offenen Atelier. In den Rieselfeldern gibt es naturgemäß viel Sand. Dank der Künstlerin Sandra Silbernagel sind die Rieselfelder aber auch im gewissen Sinne "steinreich". Ihre Steine sind immer besondere Attraktionen. Ab und zu gibt es dann einen neuen Stein. Diesmal sind es gleich zwei. Bis […]

Öffentliche Führung

Biologische Station Coermühle 181, 48151 Münster

Allen aus Münster und Umgebung, denen die Rieselfelder noch kein Begriff sind, bietet diese Wanderung eine Einführung in die Geschichte und das Management sowie in die Tier- und Pflanzenwelt der Rieselfelder. Zielgruppe: Für Jede / Jeden Kosten: kostenfrei, Spenden willkommen Sonstiges: Bitte Ferngläser mitbringen, falls vorhanden. Anmeldung: Bis 15.08.25 12:00 Uhr, Telefon (0251) 16 17 […]

Zukunftsdiplom: Heuschrecken und Co.

Biologische Station Coermühle 181, 48151 Münster

Heupferd. Foto: Michaela Stenz. Warum und wie „singen“ Heuschrecken? Fressen Grashüpfer wirklich Gras? Beißen Warzenbeißer wirklich in Warzen? Wie hoch können Heuschrecken springen? Was hören sie? Wer lebt noch auf einer Wiese? Diesen Fragen spüren wir an diesem Vormittag nach. Am Schluss gibt es ein kleines Quiz. Zielgruppe: Ki. 6 – 10 Kosten: Teilnahmegebühr bei […]

Zukunftsdiplom: Froschkonzert in den Rieselfeldern – Wer schwimmt denn da?

Rieselfeldhof Coermühle 100, Münster

Mit Keschern ausgerüstet dürfen wir die Tiere im Wasser wie Frösche, Rückenschwimmer, Wasserkäfer fangen und lernen sie spielerisch kennen. Naturspiele und - basteleien stehen ebenfalls auf dem Programm. Zielgruppe: Ki. 6 – 10 Kosten: Teilnahmegebühr bei der VHS Sonstiges: Bitte Becherlupe mitbringen, falls vorhanden. Anmeldung: Anmeldung nur über die VHS-Münster.

Zukunftsdiplom: Froschkonzert in den Rieselfeldern – Wer schwimmt denn da?

Rieselfeldhof Coermühle 100, Münster

Mit Keschern ausgerüstet dürfen wir die Tiere im Wasser wie Frösche, Rückenschwimmer, Wasserkäfer fangen und lernen sie spielerisch kennen. Naturspiele und - basteleien stehen ebenfalls auf dem Programm. Zielgruppe: Ki. 6 – 10 Kosten: Teilnahmegebühr bei der VHS Sonstiges: Bitte Becherlupe mitbringen, falls vorhanden. Anmeldung: Anmeldung nur über die VHS-Münster.

Kinder-Safari

Rieselfeldhof Coermühle 100, Münster

Sonnenuntergang in den Rieselfeldern. Foto: Norbert Wünnemann. In den Rieselfeldern gibt es immer etwas zu entdecken. Wir begeben uns auf eine spannende Suche nach Tieren und ihren Spuren. Jede/r hilft mit, etwas zu finden. Schließlich beobachten wir von einer Beobachtungshütte aus die Wasservögel auf einem Teich. Dieses Angebot ist besonders geeignet für Familien mit Kindern […]