
Rieselfelder Kulturtage: Sternstunden der Oralität

Eine Reise durch die Erzählwelten der Edition supposé mit Klaus Sander
Anhand diverser Hörbeispiele erzählt supposé-Verlagsgründer und Regisseur Klaus Sander die inspirierende Geschichte seiner vielfach ausgezeichneten Edition und gibt Einblicke in den von ihm geschaffenen Kosmos »Erzählte Welt«, aus dem sich auch das Titelthema der diesjährigen Kulturtage ergab: »Auf dem Vorstellungsklavier«.
Die »Erzählte Welt« lässt sich auffächern in die drei Bereiche: erzählte Literatur (beispielsweise »Ein Sommer, der bleibt – Peter Kurzeck erzählt das Dorf seiner Kindheit«), erzählte Philosophie (etwa »Von sich selbst wissen – ,Dieter Henrich erzählt über Erinnerung und Dankbarkeit«) und erzählte Wissenschaft (unter anderem »Spukhafte Fernwirkung – Anton Zeilinger erzählt die Schönheit der Quantenphysik«). Auf die Tradition der Mündlichkeit vertrauend bewegt sich Klaus Sander vorwärts zu immer neuen »Sternstunden der Oralität«.
Weitere Informationen zur Edition supposé auf:
suppose.de
Bei schlechtem Wetter ist der alternative Veranstaltungsort das Seminargebäude am Rieselfeldhof.
Zielgruppe: Erw., Ju.
Kosten: Eintritt frei, Spenden erwünscht
Sonstiges: Programm und Anmeldung unter www.rieselfelder-kulturtage.de