Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Auf Schwingen ohne Federn
Auf Schwingen ohne Federn
Für Fam., Ki. ab 8 Obwohl sie ganz anders leben als wir, sind sie doch nahe mit uns verwandt. Oft fürchten sich die Menschen vor den hilfreichen Mücken-Vertilgen. In dieser Nacht können die Teilnehmer die spannende Welt der Fledermäuse näher erfahren. Ein Bat-Detektor lässt ihre Rufe hören. Bitte Kleidung mit langen Ärmeln anziehen, sonst freuen …
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Herbstforscher
Herbstforscher
Für Fam., Ki. ab 6 Wieso färben sich eigentlich die Blätter im Herbst so schön bunt? Warum ist es im Herbst so oft nebelig? Wo sind die Vögel und die anderen Tiere der Rieselfelder im Herbst? Hier können die Teilnehmer u.a. mit einem kleinen einfachen Experiment mehr über die Vorbereitungen der Pflanzen und Tiere auf …
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Wer hat Angst vor 8 Beinen ?
Wer hat Angst vor 8 Beinen ?
Für Fam., Ki. ab 6 Sie sehen mit den oft haarigen Beinen und ihrem Körperbau aus wie Wesen von einem anderen Stern. Darum fürchten sich viele Menschen vor ihnen. Aber bei genauerem Hinschauen erkennt man, dass auch Spinnen faszinierende Wesen sind, die viele Überlebenstricks entwickelt haben. Ohne sie müssten wir uns viel mehr fürchten, denn …
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Rieselfeld-Safari
Rieselfeld-Safari
Für Fam., Ki. ab 6 Wilde Tiere und eindrucksvolle Landschaften gibt es nur in Afrika? Keineswegs, man muss in Münster gar nicht weit verreisen. Auch in den Rieselfeldern kann man auf Entdeckungstour gehen. Die Tiere mögen hier meist kleiner sein als in Afrika, aber an Schönheit und Wildheit lassen sie nichts zu wünschen übrig. Viele …
1 Veranstaltung,
Vogelkundlicher Spaziergang
Vogelkundlicher Spaziergang
Für Er. + Ju. ab 14 Späte Durchzügler und vielleicht auch schon erste Wintergäste in den Rieselfeldern; das kann spannend werden. Bitte Fernglas mitbringen soweit vorhanden. Kosten: Erw. 9 Euro; Ju. 7 Euro Anmeldung: Telefon (0251) 16 17 60 oder per E-Mail info@biostation-muenster.de
1 Veranstaltung,
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung
Für Jede / Jeder Auch wenn die meisten durchziehenden Arten bereits in den Überwinterungsgebieten angekommen sind: Heute ist Weltzugvogeltag - immer ein Anlass, um auf die Rieselfelder als Rastplatz im Vogelzugeschehen zu schauen. Je nach Interesse der Teilnehmenden können auch Informationen zur Geschichte und zum Management des Europäischen Vogelschutzgebietes und Feuchtgebietes internationaler Bedeutung Themen auf …
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Die unglaublichen Sinne der Tiere
Die unglaublichen Sinne der Tiere
Für Fam., Ki. ab 6 Welches Tier der Rieselfelder sieht die meisten Farben? Wer kann am besten riechen, wer am besten hören? Wir spüren die besonderen Sinne der Tiere auf und vergleichen sie durch Spiele und einem kleinen Experiment mit den unseren. Ob Ihr dabei immer Euren eigenen Sinnen vertrauen könnt? Bitte ein leeres sauberes …